Beim traditionellen Strömen arbeiten wir mit 26 Energietoren. Diese liegen jeweils auf der rechten und linken Körpervorder- und Rückseite.
Die Energietore sind sozusagen die „Schlüsselstellen“ im Körper, die zu Anspannungen neigen und durchlässig bleiben sollen.
Beim Strömen berühren die Hände sanft und gezielt jeweils zwei Energietore. Da die Energie der Aufmerksamkeit folgt, werden diese durch die Berührung aktiviert, die Energie-Ströme gestärkt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
In der Yin Shin Jyutsu Tradition werden die Energietore als Sicherheitsenergieschlösser bezeichnet, da die Übersetzung aus dem Japanischen eins zu eins übersetzt wurde.
Laien nennen die Energietore auch Ström-Punkte. Ein Energietor hat jedoch einen Durchmesser von ca 5 bis 10 Zentimetern also in etwa die Handfläche der sich strömenden oder zu strömenden Person, somit befreit uns das Wort Tor von dem Stress einen Punkt zu finden.
Das Wichtigste ist jedoch nicht die Namensgebung der Körperbereiche, sondern das Strömen an sich.
Möchtest du praktische Ström-Anleitungen, dann lade dir die Ström-APP „Die Kleine Ström-Apotheke“ auf´s Handy oder Tablet oder bestelle bei uns das gleichnamige Buch „Die Kleine Ström-Apotheke“. Wir senden dir dieses gerne per Post zu.
Ich wünsche dir angenehme Ström-Erfahrungen und einen guten Tag und alles Gute Susanne