Leitbild

Der Fortschritt in den vergangenen Jahrzehnten hat viele Bereiche der Komplementärmedizin, der Lebenspflege, der Kommunikation und die Art der Wissensvermittlung stark verändert. 

Heutzutage können Menschen auf ganzheitliches medizinisches Wissen der ganzen Welt zugreifen. Durch diesen interdisziplinären Austausch konnten bahnbrechende Innovationen in der physio-energetischen Körperarbeit stattfinden. 

Mit der Gründung der Integralen Ström-Akademie gehen wir auf diese Entwicklung ein. Um dieser Rolle als Vorreiter auch künftig gerecht zu werden, haben wir ein Leitbild formuliert. Es soll uns dabei unterstützen unsere Ziele im Auge zu behalten:

Wir möchten die physio-energetische Körperarbeit Strömen durch klar strukturierte und überschaubare Ausbildungen einem breiten Publikum zugänglich machen. 

Wir möchten Menschen ermöglichen, das volle Potenzial der Methode Strömen auszuschöpfen. 

Die Grundsätze, nach denen wir handeln, um dieses Ziel zu erreichen, leiten sich aus unseren Werten ab:

Lernen im Dialog

Wir setzen auf dynamische Gruppenarbeiten und lebendigen praxisbezogenen Unterricht. Die persönlichen und fachlichen Entwicklungsprozesse der einzelnen Teilnehmenden und der Gruppe spielen dabei eine wichtige Lernebene.

Lösungsorientierte Kommunikation

Für uns beginnt Strömen bereits beim ersten Gespräch. Als ausgebildete Mediatoren, Coaches und Lebensberater legen wir deshalb in allen Ausbildungen einen besonderen Wert auf lösungsorientierte Kommunikation.

Arbeitsmaterial als „HAND-Werkzeug“

Wir gestalten grafisch und didaktisch modern aufbereitete Lehrunterlagen als wesentliche Erleichterung der theoretischen Wissensvermittlung. Wir optimieren laufend die Arbeitsmaterialien für den täglichen Einsatz in der Praxis.

Integrale Philosophie

Wir achten und respektieren die persönlichen Wertvorstellungen unserer Kunden. Darum unterrichten wir Strömen frei von religiösen oder philosophischen Anschauungen. Aus einer integralen Weltanschauung unterstützen wir unsere Kunden, das erlernte Ström-Wissen für sich zu interpretieren und in ihren Wertesystem zu integrieren.

Offenheit und Transparenz

Wir stehen für offene Wissensvermittlung und transparente Quellenangaben. Damit motivieren wir unsere Teilnehmenden zum eigenständigen Studieren und Weiterentwickeln der Methode Strömen. 

Ausbildungs-Inhalte

In unseren Ausbildungen orientieren wir uns so weit wie möglich an den Überlieferungen des Gründers Jiro Murai und seines Schülers Dr. Kato. Unsere grundlegenden Ausbildungen enthalten den gesamten Lehrinhalt anderer Schulen. Wir ermöglichen den Teilnehmenden einen Einstieg bzw. Umstieg von oder zu anderen Schulen.

Strömen eine eigenständige Methode der TCM

Wir arbeiten daran, Strömen wieder mit seinen ursprünglichen Wurzeln der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu verbinden. Dazu studieren wir die TCM und lassen dieses Wissen in unsere Weiterbildungen einfließen.

Mit der Anbindung an die TCM ermutigen wir unsere Teilnehmende, die umfangreiche Literatur zu nutzen und sich eigenständig weiter zu bilden. Unser langfristiges Ziel ist es, Strömen als eigenständige Methode der TCM zu etablieren.

Intuitives Meridian-Strömen

Wir eröffnen als erste Ström-Schule einen Raum für intuitives Strömen. Dabei orientieren wir uns nach den Behandlungsansätzen von Shizuto Masunaga.  Dieser löste sich vom Behandeln fixer „Punkte-Rezepte“. Shizuto Masunaga schuf durch intuitives Behandeln entlang der Meridiane einen völlig neuen Behandlungsansatz.

Er revolutionierte damit verschiedene physio-energetische Methoden. Sein intuitiver Ansatz findet heute weltweit Anwendung. Wir bleiben am „Puls der Zeit“ indem wir Intuitives Meridian-Strömen als Weiterbildung für Graduierte anbieten.

Interdisziplinäre Weiterentwicklung & Fortschritt

Wir studieren systemübergreifend andere physio-energetische Methoden und integrieren bewährte Behandlungs-Ansätze in unsere Weiterbildungen.

Qualitäts-Zirkel

Um unsere Ausbildungs-Angebote innovativ und auf dem neuesten Stand zu sichern, tauschen wir uns regelmäßig mit Spezialisten verschiedenster Fachrichtungen aus.

Weiterbildung

Wir verpflichten uns zur ständigen Weiterbildung durch systemübergreifendes Studium in den Bereichen: Energetik, Körperarbeit, Mediation, Coaching und Beratung.